Tipps
  Bei der Verwendung von stark 
  erhitztem Bienenwachs darf 
  man auf keinen Fall kaltes 
  Wasser hinzu geben - 
  Explosionsgefahr!
  Mit Hilfe eines 
  Sonnenwachsschmelzers kann 
  man das Wachs ohne 
  zusätzliche Energie 
  einschmelzen. Es funktioniert 
  allerdings nur an warmen 
  sonnigen Tagen.
  Für die Wiederverwendung von 
  Wachs sollte man das 
  Bienenwachs eine zeitlang auf 
  mindestens 90 °C erhitzen um 
  Krankheitserreger abzutöten.
 
 
 
 
 
  
Die Mittelwände
  Informationen folgen in Kürze!
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
  
Informationen zum Bienenwachs
 
 
 
  
Wussten du,
  dass die Arbeiterinnen in der 
  Hochsaison, an einem Tag, eine 
  komplette Wabe mit 5000 - 
  6000 Zellen bauen kann, 
  dass schätzungsweise, von den 
  Bienen, 6kg Honig für die 
  Produktion von 1kg Wachs 
  gebraucht wird,
   dass bis zur Reformation, in 
  der Kirche, nur 
  Bienenwachskerzen benutzt 
  werden durften, da die Biene 
  ein Symbol der 
  Jungfräulichkeit war.